Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Henrik Schrat


Grimms Märchen - Gretel, Zauber & Zukunft


Kindheit, Jugend und das Heiraten in oft eher lustigen Formen eröffnen das Buch, bevor nach einem Schnelldurchlauf aller Märchenthemen wir in einer Reihe an Zaubermärchen zum glücklichen Ende kommen. Große Text sind Rotkäppchen, Brüderchen und Schesterchen, Rapunzel, Schneewittchen und Hänsel und Gretel. Aber spannender mögen die unbekannten Texte sein.

Das Buch eröffnet mit einer Parabel, „Die Lebenszeit“ in der der „liebe Gott“ Zeit zuteilt, und an Band 1, der dieser Art Märchen gewidmet war, erinnert. Kinder als Protagonisten schließen sich an, bis zu „Die zertanzten Schuhe“, die Kinder werden erwachsen und gehen feiern.
„Die Brautschau“ eröffnet Teil zwei, der sich um verschiedene Heiratsanträge, Probleme junger Paare und irdischen Alltag dreht. Zum schreien komisch häufig, Burlesken in „Die hagere Liese“ oder „Das kluge Gretel“. Auch Work – live – Balance spielt eine Rolle, und es ist keinesfalls so, dass IMMER die Fleißigen besser sind, „Die drei Faulen“ oder „Der faule Heinz“ ganz wunderbar.

Im dritten Teil des Buches wird noch einmal Beispielhaft due großen Themen angerissen, es gibt diverse „Varianten“ von Märchen, die schon ähnlich in den vorhergehenden Bänden vertreten waren. Es wird gereist, Abenteuer bestanden, sich mit Riesen geschlagen, meisterhaft gestohlen und auch Spuk geistert vorbei.
Die Zäsur bringen drei Rätsel- und Lügenmärchen, „Das Schlaraffenland“ das bei den Grimms ein Lügenmärchen ist. Dann wird es zauberig, „Schneewittchen“, „Die Nixe im Teich“ bis „Hänsel und Gretel“ den Wald, den Ort der Gefahr und der Wandlung wieder verlassen. Eine Referenz an die Brüder Grimm ist der letzte kurze Text, der auch in ihrer Nummerierung das Ende der Sammlung war: „Der goldene Schlüssel“ entlässt uns, indem er die Gegenwart aufschließt alles was danach geschieht zum Zauberraum erklärt.

Weitere Autorinnen:

Vor- und Nachwort von Felicitas Hoppe

Jetzt bestellen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Henrik Schrat

Grimms Märchen - Gretel, Zauber & Zukunft

Grimms Märchen

Bd. 5

281 Seiten

34,00 Euro

Illustration: Henrik Schrat

Sprache: Deutsch

Hardcover, Leinen, Leseband, Silberschnitt

Design: Christoph Steinegger

Maße: 17 x 24 cm

ISBN: ISBN: 978-3-86485-250-3

Hamburg 2025


Leseprobe

Verwandte Titel: