Regine Steenbock, Julia Dorsch, Anja Engst +


Rezyklate, Restlöcher


Zwischen den Restlöchern industrieller Ausbeute, agrarwirtschaftlich geprägtem Horizont, deutscher Normalität und karnevalesker Verkleidung befragen wir in unserem Buch die disparaten Wirklichkeitsschichten einer Industrie- und Kulturlandschaft im Umbruch und betrachten dafür das Rheinische Braunkohlerevier exemplarisch für den widersprüchlichen Umgang mit Natur, Ressourcen und Gemeinwohl. Dabei versuchen wir, eine fragende und ideologiefreie Haltung mit dem Wissen um die klimatischen und ökologischen Problemlagen zu verbinden und globale Fragestellungen in konkret regionalen Gegebenheiten zu reflektieren. 

 

In Interaktion von Fotografie und poetischer Sprache möchte das Buch einen offenen imaginären Raum schaffen, »in dem eine Weile keine Meinung herrscht, in denen sich Dinge gedankenverloren bewegen können, ohne Superlative oder Herabsetzungen« - wie es die Lyrikerin Monika Rinck so schön formulierte. – Es mag damit einen Ausgangspunkt schaffen, um frei über Verhältnisse und Handlungsperspektiven nachzudenken und zu spekulieren. 

Texte und Fotos entstanden zwischen 2020 - 2025.

Weitere Autorinnen:

mit Gedichten von Julia Dorsch und Anja Engst

Regine Steenbock (*1959) lebt als interdisziplinär arbeitende Künstlerin in Hamburg. 2020 erschien ihr Buch Chinese Weave im Textem Verlag, Hamburg,

und bei EEclectic Berlin. 2020 war sie Stipendiatin der Victor Rolff-Stiftung auf der Burg Gladbach in Vettweiß, wo die Recherchen zu diesem Buch ihren Anfang

nahmen.

 

 

 

Julia Dorsch (*1994) wuchs in der italienischen Schweiz auf und ebt als Dichter:in und Literaturvermittler:in in Berlin und Zürich. Sie studierte Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig sowie Soziale Kulturarbeit an der Alice Salomon

Hochschule Berlin. Seit 2019 ist sie Mitglied des Lyrikkollektivs das ad hoc. Ihre Gedichte wurden u. a. im Jahrbuch der Lyrik 2022, in der Literaturzeitschrift Bella Triste Nr. 61, im Kapsel Magazin und in der Zeitschrift Ostragehege 113 veröffentlicht. Julia Dorsch war 2024 Stipendiat:in der Landis & Gyr Stiftung in Zug (CH).

 

Anja Engst (*1993) lebt in Berlin und studierte Philosophie, Kulturreflexion und Literaturwissenschaften an der Universität Witten/Herdecke, der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) sowie an der Universität Warschau. Zudem studiert sie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig Literarischen Schreiben. Ihre Prosa und Lyrik erschienen in Anthologien und Literaturzeitschriften, darunter Jenny und Kapsel. Zuletzt (2024) wurden Gedichte von ihr in Sechs Geschichten von heute über morgen (MaroVerlag) veröffentlicht. Sie ist Mitglied des Lyrikkollektivs das ad hoc.

 

Die drei Autorinnen lernten sich 2021 auf einer Buchvorstellung im Textem Verlag kennen und beschlossen daraufhin eine Zusammenarbeit für dieses Buch.

 

Jetzt bestellen

Regine Steenbock, Julia Dorsch, Anja Engst

Rezyklate, Restlöcher

320 Seiten

36,00 Euro

Sprache: Deutsch

Broschur mit amerikanischem Schutzumschlag

Design: Christoph Steinegger

Maße: 16,5cm x18 cm

ISBN: 978-3-86485-353-1

Hamburg 2025


Leseprobe

Verwandte Titel: